Volum Express für den Goldfisch

Heutzutage heißt es immer mal wieder, man müsste die deutsche Sprache frei halten vor sprachlichen Verunglimpfungen aus dem Ausland. Grundsätzlich denke ich schon, dass wir für vieles tolle deutsche Begriffe haben und es oft dämlich ist, aufs Englische auszuweichen. Allerdings habe ich auch nichts gegen ein T-Shirt, einen Download oder ein Fußballteam.  Wenn ich jedoch in der Zeitung lese, dass sich eine Mannschaft zum Sieg „fightet“, kräuseln sich mir die Nackenhaare. Genauso wenn ich im Fernsehen höre, dass bei irgendeinem Konzert die „Crowd“, also die Menschenmenge, nicht lange auf sich warten ließ. Das, was früher Hausmeister hieß. wird jetzt in großen Firmen gern als „Facility Manager“ betitelt. Vermutlich, weil es sich auf einer Visitenkarte besser macht. Weitere Beispiele gefällig? Eine Farbnuance, in der es den neuen Scirocco gibt, heißt doch tatsächlich „Dark Maroon metallic“, was ganz profan ein glitzerndes Dunkelbraun ist. Und wer denkt bei „Volum‘ Express Lift up“ an Wimperntusche? Oder bei „Dream Mousse“ an Lidschatten und Wangenrot? Mir kommt da eher ein toller Schoko-Nachtisch in den Sinn. Der Abschuss war allerdings das, was ich heute beim Einkaufen in einem großen Gartencenter entdeckt habe. Ein Paar vor mir an der Kasse hat es stolz für über 100 Euro gekauft und war danach stolzer Besitzer eines „Nano Cubes 301“. Jetzt wollen Sie sicherlich wissen, was die beiden Herrschaften glücklich nach Hause getragen haben. Nun gut, ich will nicht so sein. Ein würfelförmiges Mini-Aquarium. Für schnöde Goldfische viel zu schade. Eher was für einen Volum-Express-Super-Fish in dark-maroon.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s