Für besondere Gelegenheiten

Der teure Hochzeitsanzug. Das Boss-Kleid. Ein Gucci-Hemd. Das gute Geschirr. Wir haben alle etwas, das wir uns für besondere Gelegenheiten aufsparen. Weil wir immer auf den besonderen Anlass warten. Eine feine Festtafel, die nach dem edlen Service ruft. Eine Festivität, die es unserem Gewissen erlaubt, den edlen Anzug anzuziehen. Doch was ist eigentlich ein besonderer Anlass? Familie Kasi, das sage ich gern, hat derer nicht besonders viele. Nicht, dass es uns an Festen, Einladungen oder dergleichen mangeln würde, die den Einsatz von Kleidern und Co. nötig machen könnten. Nein. Wir denken immer, dass es einen noch besondereren Anlass geben könnte, um all unsere Raritäten aus den Schränken und Vitrinen zu kramen.

Die traurige Folge: Das edle Gewand bleibt im Schrank, bis es nicht mehr passt (Kind) oder bis es unmodern ist (Frau Kasi) oder bis man es nicht mehr mag (Herr Kasi). Die guten Teller und  Tassen stehen im Küchenschrank – fast fabrikneu. Warum eigentlich? Bis alles irgendwann einmal in Schachteln und Kisten gepackt wird? Neu entsorgt wird? Nein, das kann es ja wohl echt nicht sein. Wir haben jetzt beschlossen, dass es wir unsere Sachen nutzen. Peter zieht seine feinen Schuhe an. Wir sparen nicht mehr an Klamotten und Co. Das heißt jetzt natürlich nicht, dass das Kind zu seinem Matschorgien im Sandkasten die neuen Sandalen tragen muss. Aber wir essen an einem schnöden Mittwoch von unseren guten Tellern und trinken aus unseren schönen Tassen. Einfach weil es uns gut geht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s