Die Zähne im Glas

Alter ist eine seltsame Sache. Alt werden will irgendwie jeder, aber alt sein? Nun ja. Die Vorstellung, dass meine Zähne irgendwann im Glas liegen oder ich den grauen Haaren mit einer guten Farbe nicht mehr beikomme, macht mir nicht unbedingt Freude. Und wie sagte neulich eine Bekannte so schön: „Weißt Du, Du kannst Dich mit 40 ruhig noch wie mit 20 fühlen. Du siehst halt nicht mehr so aus.“ Ganz spannende Angelegenheiten sind immer wieder Jahrgangstreffen, Abi-Revival-Feten oder Jahrgangsstammtische. Man entdeckt dort meistens recht spannende Angelegenheiten. Dass der Schwarm von einst kein Haar mehr auf dem Kopf hat. Oder 50 Kilo zugenommen hat. Dass die Zarte, Zierliche aus der Parallelklasse plötzlich aufgegangen ist wie ein Hefekloß oder die fröhliche Banknachbarin aus der Mittelstufe ein verhärmtes Weibchen geworden ist. Dass man mit dem arroganten Fräulein aus dem Erdkunde-Kurs immer noch nicht kann, und man den Klassen-Clown von einst immer noch dämlich findet, weil er jetzt Helmut Kohl parodiert und offenbar gar nicht mitgekriegt hat, dass zwischen dem Pfälzer Urgestein und der aktuellen Angie schon ein Gerhard regierte. „Hab ich mich gut gehalten“, feixt man dann fröhlich auf der Heimfahrt, fühlt sich toll und unwiderstehlich. Hoffentlich weiß der eigene Mann, was er sich für ein Goldstück geangelt hat. Für den Notfall kann man es ihm trotzdem sagen, auch wenn es zwei Uhr nachts ist. Sehr von Vorteil ist allerdings, dass man nie erfährt, was die anderen über einen selbst gedacht haben: „Hast Du gesehen, wie viele Falten die gekriegt hat? Und die Dellen an den Oberschenkeln waren früher auch nicht… Und erst die Brille… so dick wie ein Aquarium … war die schon immer so blind?“ Aber wenigstens hat man dann die Gewissheit, dass man für das Selbstbewusstsein der einstigen Klassenkameraden auch etwas getan hat.

Ein Gedanke zu „Die Zähne im Glas

  1. Irgend wie kommt mir das doch sehr bekannt vor. Wir hatten vor drei Wochen Klassentreffen 25 Jahre Abschluss, da hab ich manche(n) auch nicht mehr gekannt. 🙂 🙂
    Gruß
    Michael

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s