Live on stage

„Gute Mädchen kommen in den Himmel, schlechte überall hin“, so hieß ein in den Mädchenkreisen meiner Jugend (in den 90-er Jahren) viel zitierter, höchst emanzipierter Spruch, meist begleitet von einem albernen Kichern. Eine Frage, die ich mir täglich stelle: Geben die bösen Mädchen von einst die Rabenmütter von morgen? Zugegeben, das ist eine sehr reduzierte Betrachtungsweise. Und trotzdem: Früher war ich begeisterter Rockfan, trieb mich gern auf Open-Airs herum, trug die Haare entweder höllenlang oder mit ausrasiertem Nacken. Ich liebte schwarze Klamotten, ausgeleierte T-Shirts, die ausrangierten Pullis meines Vaters, alte Jeans mit Loch und meine ausgelatschten Chucks. Hatte lila Haare. Und heute? Ich habe oft das Gefühl, dass mein Kind anders erzogen wird als andere Kinder. Anstatt wie ordentliche Frauen mit Schwangerschaftsbäuchen Mozart und Bach (angeblich gut fürs ungeborene Kind) zu hören, liefen bei mir bis zur Geburt die Toten Hosen rauf und runter. Peter kennt mit drei Jahren – natürlich – die Toten Hosen, die Stones und Bon Jovi. Er weiß, dass die CDs mit den Lippen von den Stones sind und die mit dem Totenkopf von den Hosen, Elvis ist „der Mann auf unserem Klo mit der coolen Frisur“. Peter schaffte es als Einjähriger sogar, vor einer Box einzuschlafen, aus der laut „Axxis“ plärrte. Als Gute-Nacht-Lied wünscht er sich Abend für Abend „You’ll never walk alone“, das den meisten eher aus der Fußballkurve bekannt sein dürfte und als Einschlaflied eines Dreijährigen womöglich weniger taugt als „Guten Abend, Gut‘ Nacht“. In sein Abendgebet schließt er regelmäßig – neben Janosch, der Tigerente, dem Bären und Maja Papaya – auch die Hosen Campino und Kuddel ein. Jetzt lässt er sich die Haare wachsen („Ich will auch mal einen Zopf mit Klemmerle…“) und möchte Rockstar werden: „Damit meine Mami immer in der ersten Reihe stehen darf…“ Geprobt für seine Karriere hat er übrigens beim letzten Kindi-Fest, als er „Alle meine Entchen“ ins Mikro sang. Live on stage.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s