Aus ganz Deutschland kommen Ende Juli Fans des VfB Stuttgart ins Bäratal. Der neue Nusplinger Fanclub „Bärastark“ hat das traditionsreiche Fanclub-Turnier in den Ort geholt.
Nusplingen. Auch eine Reihe alt gedienter VfB-Stars hat ihren Besuch angekündigt – für den gut ein Jahr alten Fanclub ist solch eine Mammutveranstaltung freilich ein Großprojekt. Dennoch geht der Vorstand um Clubchef Ralf Riedlinger frohen Muts an die Sache heran. Bewährte Hilfe zugesagt hat dem Fanclub der TSV Nusplingen, der für das Festwochenende, 24. bis 26. Juli, seine komplette Anlage zur Verfügung stellt.
Das Turnier der OFC, also der Offiziellen VfB-Fanclubs, gibt es schon seit vielen Jahren. Teams mit blumigen Namen wie „You’ll never walk alone“, „Wasenhobbears“ oder die „Stuttgarter Treuen“ gehen dabei an den Start und treten ausnahmsweise einmal selbst gegen den Ball. Keine Frage, dass dabei Spaß und Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Doch vor diesem Fußball-Vergnügen steht für die Nusplinger jede Menge Arbeit. Seit der Zusage von Ralph Klenk, dem Fanbetreuer, beschäftigen sich die VfB-Supporter mit dem Turnier. Sie kümmern sich um das Rahmenprogramm, den Turnierplan, den organisatorischen Ablauf und die Verpflegung ihrer Fanclub-Kollegen. Die meisten Gäste bringen Zelte mit. Doch auch die Nusplinger Gastronomie hat ihre Unterstützung zugesagt, genauso der Albverein mit der „Nusplinger Hütte“. Freiwillige Helfer sind dennoch jederzeit willkommen.
Denn schon jetzt, gut fünf Monate vor dem Großereignis, haben sich 13 Teams und knapp 200 Besucher mit knapp 30 Zelten angemeldet – Tendenz täglich steigend. Kein Wunder also, dass bei Ralf Riedlinger ständig das Telefon klingelt und er Auskunft darüber geben muss, wo Nusplingen überhaupt liegt… Spannenderweise melden sich auch viele Fanclubs aus dem deutschen Osten und bekunden ihr Interesse an der Veranstaltung. Ein Team wird jedoch mit besonderer Aufmerksamkeit erwartet, und das ist die VfB-Traditionsmannschaft. Hier zeigen alte VfB-Ballartisten wie Günther Schäfer, Peter Reichert, Buffy Ettmayer, Hansi Müller sowie das einstige Bundesliga-Brüderpaar Bernd und Karlheinz Förster ihre Kabinettstückchen. Das Traditionsteam tritt pro Jahr nur noch zehn, 15 Mal gegen den Ball – im Juli im Nusplinger „Brünnele-Stadion“.
Der Fanclub „Bärastark“ indes freut sich nach der Pokalpleite über den gewonnenen Rückrundenauftakt, den der VfB am Samstag gegen Gladbach hingelegt hat. Spätestens beim nächsten Heimspiel ist wieder eine Delegation aus dem Bäratal in der Cannstatter Kurve zugegen, um ihre Jungs anzufeuern.
kasi für Zollern-Alb-Kurier