Da trieben am frühen Nachmittag nicht nur die Schneeflocken ihr Unwesen. Mit einem kunterbunten Umzug ging in Nusplingen die Fasnet lautstark und fröhlich zu Ende.
Nusplingen. Vom ganzen Heuberg waren Fußgruppen und Narrenwagen nach Nusplingen gereist – zusammen mit den heimischen waren es weit über 20 teilnehmende Vereine und Organisationen. Den Umzug führten Garde, Hansele und Westerbergteufel der Tannenburg an, danach ging es Schlag auf Schlag. Da bevölkerten hoheitsvolle Lady Libertys die Straßen, die kleinen Gärtner und Blumen des TSV gaben dem wirklich grauen Tag bunte Farbtupfer, dazu passten die Heidis und Peters vom MGV bestens. Selbst Spongebob, der alte Schwammkopf, war in den Narrenstaat Nuspilo gekommen und trieb ein bisschen Unterwasser-Wahnsinn mit den Gästen. Zum Glück gab es noch die überdimensionalen Handtaschen – ein Traum jeder Frau – in die jede Menge reinpasste. Lautstark begleitet wurde das phantasievolle Spektakel von Fanfarenzug und Musikverein, so dass die vielen Clowns, Hexen, Biene Majas, Cowboys, Gorillas und Indianer für ordentlich Stimmung in den Straßen und Gassen sorgten. Auch in Nusplingen suchten übrigens wieder diverse TV-Landwirte bei „Bauer sucht Frau“ die richtige Gattin, ob sie fündig wurden, ist allerdings nicht bekannt. Die „Heckataler Haldawaler“ hatten nach ihrem fulminanten Sieg beim TSV-Jedermannsturnier im Sommer sogar Security nötig und ließen sich noch einmal feiern. Ach ja, und natürlich musste auch in diesem Jahr der Saukögel dran glauben.
kasi für Zollern-Alb-Kurier