Tamara in der Bütt

Die kleinen Narren hatten traditionsgemäß am Fasnetssonntag in Nusplingen das Sagen. Außerdem gab es hohe Ehrungen für verdiente Narren.

Nusplingen. Die Kinderfasnet, organisiert von der Narrenzunft Tannenburg, bot ein kunterbuntes Programm für Groß und Klein – egal ob mit den Einradfahrern, Sketchen, den Kindergarten-Darbietungen oder Tanz. Natürlich fehlten auch das Kinder-Hanseleballett und eine Polonaise nicht, ganz Mutige ließen sich phantasievoll schminken. Tamara Ritter stieg sogar in die Bütt. Reißenden Absatz fanden freilich auch wieder die Wundertüten. So starteten die kleinen Indianer, Piraten, Hexen, Cowboys und Prinzessinnen lautstark in den Fasnets-Endspurt.

Hohe Ehrungen standen bei der Narrenzunft Tannenburg zudem auf dem Programm. Sichtlich überrascht erhielt Narrenchef Richard Braun im Rahmen des bunten Abends eine Auszeichnung von seinem Vize Josef Huber und Zunftrat Günter Willems. Er ist seit zehn Jahren Vorsitzender und war davor seit 14 Jahren im Ausschuss tätig – macht summa summarum 24 Jahre im Dienste der Nusplinger Narretei. Für soviel Einsatz gab es einen Reisegutschein und einen Weinkorb von den Zunftratskollegen. Zudem bekam Roland Horn für 15 Jahre Programmgestaltung am Bunten Abend einen Ehrenorden. Saskia Dett wurde für zehn Jahre mit der goldenen Tannenburg ausgezeichnet, Andreas Riemer für fünf Jahre mit der silbernen. Hans Klaiber, der Vorsitzende des Musikvereins, erhielt für die Begleitung seiner Musiker bei den Umzügen ebenfalls einen Ehrenorden.

kasi für Zollern-Alb-Kurier

kinderfasnet-nusplingen-22209

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s