Sogar noch richtig neu

Es gab ein schweres Gewitter. Bei uns zu Hause funktionieren weder Telefon, noch Internet oder Fernsehen. Ich erkläre Peter, dass da wahrscheinlich weit weg irgend etwas durch einen Blitz kaputt gegangen ist, das aber nicht ganz so tragisch ist, weil wir ja noch die Handys haben, um im Notfall telefonieren zu können. In einem Anschwung von Nostalgie erkläre ich dem aufmerksam lauschenden Knirps, dass ich in einer Zeit ohne Handys groß geworden bin: „Das gab es noch nicht, als ich klein war.“ Das Kind nickt fachmännisch: „Klar, das ist ja auch schon lang her. Gab es da überhaupt schon Telefons?“ Ich erinnere mich an schauderhaft grüne oder orangene Exemplare, gern auch im Brokatröckchen, die meistens auf einem formschönen Telefontisch in der Diele standen. Trotzdem nicke ich eifrig: „Ja, klar Peter, Telefone gab es schon, als ich klein war.“ Peter lässt nicht locker: „Obwohl das schon sooo lang her ist?“ Was denkt das Kind? Dass ich höchstselbst bei der Erfindung des Telefons zugegen war? Der Thronfolger kann das gar nicht fassen. Aber er ist gnädig: „Aber so ganz alt bist Du ja auch noch nicht. Sogar noch richtig neu.“

Unsere Telefon-Diskussion nimmt eine andere Wendung. Peter ärgert sich, dass nichts mehr funktioniert. „Wie ruft man jetzt Emäls ab?“ -„Jetzt zuerst mal gar nicht. Aber das ist nicht so tragisch, ich muss heute nicht mehr arbeiten.“ Peter überlegt weiter und streckt seinen rechten Zeigefinger wissend in die Höhe: „Ich weiß was“, ruft er beglückt aus. „Wir beschweren uns bei Herrn Donner und schreiben dem einfach einen bösen Brief, und dann läuft die Kiste wieder.“ Ich mache mir ernsthaft Gedanken um meine Rolle als pädagogisch-wertvolles Vorbild: So läuft es also bei uns. Wenn irgendwas nicht klappt, schreibt Mama Kasi einen bösen Brief, und alles ist wieder im Lot. Wieder einmal nehme ich mir vor, dass das Kind nicht ALLES mitkriegen sollte.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s